Wenn ich es richtig sehe, beginnt der Playoff-Final so oder so am nächsten Samstag. Egal was am Dienstag passiert.
——————————————————————————————————————–
Bleiben wir noch kurz beim Eishockey:
Am Mittwoch startet die Nationalmannschaft unter (noch-)Nationaltrainer Simpson sein Vorbereitungsprogramm auf die WM.
Freunde des Golf dürfen sich auf das nächste Wochenende freuen.
Das Masters in Augusta steht vor der Türe. Von den 4 Major-Turnieren die im Jahr stattfinden, das wohl berühmteste. Der Sieger bekommt das berühmte grüne Jackett. Im Gegensatz zu den anderen Major-Turnieren ist das Masters ein Einladungsturnier. Jedoch gibt es einen Katalog von formalen Einladungskriterien, die sicherstellen, dass die weltbesten Spieler an den Start gehen können.
Allerdings wird Tiger Woods in diesem Jahr nicht teilnehmen können. Er hat vor einigen Wochen aufgrund seines Rückenleidens seine Absage verkündet.
Wer dafür zahlen will, kann sich das Masters auf Teleclub (bzw. Swisscom TV) anschauen.
Jeweils ab 21.00 Uhr ist man dabei.
——————————————————————————————————————–
Am nächsten Sonntag dann ein Ereignis das in meiner Gunst seit Jahren weit oben steht.
Es wird wieder von Paris nach Roubaix geradelt. DER Eintagesklassiker und den Radrennen.
Mit seinem heutigen Sieg in der Flandernrundfahrt hat sich Fabian Cancellara in der Favoritenliste weit nach oben gespühlt. Er wäre es in meinen Augen schon so oder so gewesen, aber nach heute um so mehr.
Charakteristisch für den auf völlig flachem Terrain stattfindenden Klassiker sind die berühmten Pavés, Kopfsteinpflasterpassagen: Wege – teils noch aus dem 19. Jahrhundert stammend – mit grobem Kopfsteinpflaster, die das Rennen besonders bei schlechtem Wetter zu einer außerordentlichen Tortur werden lassen.
Während der 111. Ausgabe im Jahr 2013 mussten die Fahrer insgesamt 27 Kopfsteinpflaster-Passagen überwinden. Die Sektoren sind in die Kategorien 1 bis 5 eingeteilt, wobei 5 die höchste Stufe ist. Ausschlaggebend für die Kategorisierung ist der Zustand des Kopfsteinpflasters, die Länge des Abschnitts und auch die Lage im Rennen. 2013 waren der Wald von Arenberg, Mons-en-Pévèle und der Carrefour de l’Arbre in die Kategorie 5 eingeteilt. Insgesamt mussten 52,6 Kilometer Kopfsteinpflaster bewältigt werden
Ab 15.40 Ist man auf SRFInfo dabei. Bei Eurosport bereits am 13.15 Uhr.
——————————————————————————————————————–
Nochmals zurück zum Fussball und dieses Mal in die heimische Liga:
Es wird am nächsten Wochenende die 29. Runde ausgespielt und es ist wieder spannend geworden.
Dank dem Sieg von GC im Zürcher Derby und dem gleichzeitigen Unentschieden von Basel zu Hause gegen Thun, haben die Rot-Blauen nur 1 Punkt vorsprung auf GC.
Auch untenrum hat sich für Sion die Lage wieder etwas entspannt (Aarau dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben).
Am Samstag Abend die Spiele Lausanne gegen GC und Thun gegen Aarau.
Am Sonntag um 13.45 Luzern gegen St. Gallen und Sion gegen Basel.
Das Livespiel von SRF2 (16.00 Uhr) FCZ gegen YB.
——————————————————————————————————————–
Ebenfalls am Sonntag sei noch auf die Motorrad-WM aufmerksam gemacht, die im Bundesstaat Texas, genauer in Austin, halt macht.
Das Rennen der Moto3 findet um 18.00 Uhr, das Rennen der Moto2 um 19.20 Uhr und das Renne der MotoGP um 21.00 Uhr statt.
Die Motto2 kommt Live auf SRF2. Die anderen Beiden Rennen können entweder auf RSI2 oder RTSdeux geschaut werden.
Das solls von mir gewesen sein.
Setzt Euch hin und schaut’s.