Einen schönen Sonntag euch Allen.
Wir haben eine vollbepackte Woche vor uns. Morgen beginnen die US Open, Weltklasse Zürich geht über die Bühne, in der MotoGP wird gefahren und der Fussball kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Noch kurz eine Vorankündigung. Ich bin das ganze nächste Wochenende in Sarnen. Der Blogpost für Woche 36 wird bereits heute geschrieben und am nächsten Sonntag veröffentlicht.
———————————————————————————————————————–
Beginnen wir mit dem Tennis und den morgen in New York beginnenden US Open, dem letzten Grand Slam Turnier des Jahres.
Ein Blick auf die Setzliste:
Djokovic ist natürlich auf #1 gesetzt. Dahinter folgen Federer und Wawrinka auf #3.
Nadal hat seine Teilnahme aufgrund seiner Handgelenks-Verletzung abgesagt.
Murray ist nur auf #8 gesetzt.
Ein Faktum, dessen ich mir auch nicht bewusst war ist, dass Federer 3 der 6 Grand Slams gewann, an denen Nadal nicht teilgenommen hat.
Federer hatte mir der Auslosung Glück. Er kann erst im Final auf Djokovic (oder Wawrinka) treffen. Entsprechend könnte ein Halbfinal Djokovic gegen Wawrinka lauten.
Federers Form ist zur Zeit ziemlich gut. Er stand in Wimbledon, Halle, Cincinnati und Toronto jeweils im Final und gewann deren 2. Djokovic hingegen spielte in den letzten Wochen nicht so unwiderstehlich, wie man es von ihm gewohnt ist. Wimbledon gewann er zwar, in Toronto und Cincinnati war jeweils ich Achtelfinale Schluss.
Ich geben hier mal den Tipp ab, dass der Final, wie in Wimbledon, Djokovic – Federer lauten wird, Roger aber das bessere Ende für sich haben wird.
Auch SRF2 wird wieder Live dabei sein. In den ersten eineinhalb Wochen wird man alle Spiele von Federer und Wawrinka live zeigen. Falls einer der beiden in der Nacht gespielt haben sollte (was vor allem bei Federer der Fall sein dürfte), gibt es jeweils tags darauf eine Teilaufzeichnung des Spiels zwischen 12.10 Uhr und 14.00 Uhr.
Ab den Achtelfinals wird die Übertragung dann ausgebaut. Kommentieren werden wie immer Stefan Bührer und Heinz Günthardt.
———————————————————————————————————————–
Als ob man in Zürich nicht schon genug Leichtathletik gesehen hätte, geht am nächsten Donnerstag noch Weltklassen Zürich über die Bühne.
Traditionell das Meeting innerhalb der Diamond League, das am besten besetzt ist. Gemessen an der Europameisterschaften, den Weltmeisterschaften 2013 und den olympischen Spielen 2012 werden am nächsten Donnerstag insgesamt 135 Medaillen (110 in Einzeldisziplinen und 25 in den Staffel) vertreten sein.
Eine genaue Liste mit allen Startzeiten und Teilnehmer kann man sicher hier ansehen.
SRF2 ist natürlich Live auf Sendung. Ab 20.00 Uhr ist man dabei.
———————————————————————————————————————–
Kommen wir zum Motorad, wo am nächsten Wochenende im englischen Silverstone gefahren wird.
Und wie immer der Blick auf die Startzeiten der Rennen und dem Zwischenstand in der Moto2:
Moto2: 12.20 Uhr
MotoGP: 15.00 Uhr
Moto3: 15.30 Uhr
1 | Esteve RABAT | Kalex | SPA | 208 |
2 | Mika KALLIO | Kalex | FIN | 196 |
3 | Maverick VIÑALES | Kalex | SPA | 150 |
4 | Dominique AEGERTER | Suter | SWI | 123 |
5 | Simone CORSI | Kalex | ITA | 100 |
6 | Thomas LUTHI | Suter | SWI | 81 |
YB spielt auswärts in Basel, nicht umgekehrt. Sonst keine Fehler gefunden.
Gefällt mirGefällt mir