Einen schönen Sonntag Euch allen.
Ein vollbepackte Woche, die vor allem durch Tennis geprägt sein wird steht vor uns.
Daneben gibt es noch Fussball, Eishockey und natürlich die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühl am nächsten Wochenende.
————————————————————————————————————————–
Starten wollen wir allerdings mit Football, die heute Abend bzw. heute Nacht die Conference Championships auspielen.
Starten wird heute Abend um 21.00 Uhr MEZ die American League, wenn die Cheesheads aus Green Bay bei den Seattle Seahawks antreten müssen.
Die Buchmacher in den Staaten sehen in diesem Spiel die Hawks mit etwa 7 bis 8 Punkten vorne.
Das grosse Fragezeichen dieses Spiel ist der Quaterback der Packer, Aaron Rodgers. Er kämpft zur Zeit mit einer verletzen Wade mit der er schon im letzten Spiel gegen Dallas gespielt hat. Konsequenterweise hat er gegen Dallas viel mehr geworfen als sonst üblich. Von insgesamt 35 Wurfversuchen kamen 24 an den Mann. Er warf 3 Touchdowns bei insgesamt 316 Pass-Yards.
Sollte er heute Abend weiter an der Wade leiden ist er logischerweise von seiner Offensive-Line abhängig, die Rodgers schützt, damit dieser einerseits genug Zeit bekommt um seinen Wurf zu machen und andererseits damit er sich nicht allzu viel bewegen muss.
Genau das dürfte aber gegen ein Seattle ein beinahe unmögliches Unterfangen sein. Deren Verteidigung, die den martialischen Namen „Legion of Doom“ genannt wird, überrennt alles, was ihnen vor die Nase geworfen wird.
Wenn sich Rodgers also nicht entfalten kann gebe ich den Packers eigentlich so gut wie keine Chance in diesem Spiel.
Zweites Spiel dann ab 0030 Uhr heute Nacht mit den Indianapolis Colts auswärts bei den New England Patriots.
Auch hier sehen die Buchmacher das Heimteam mit etwa 7 bis 8 Punkten in Front.
Allerdings sollten die Pats einen kurzen Blick in die Geschichtsbücher werfen. Vor ziemlich genau 8 Jahren traf man bereits einmal im Championship Game aufeinander. New England war in diesem Spiel beireits mit 21-3 vorne als es Colts Quaterback Peyton Manning zu bunt wurde und begann die Pats-Defensive sucksesive zu zerstückeln. In einem grossartigen comeback win gewannen am Schluss die Colts mit 38-34. 2 Wochen später schlug man ebenfalls die Bears und Manning kam so zu seinem bisher einzigen Super Bowl Ring.
Manning ist mittlerweile nicht mehr bei den Colts. Sein heutiger Nachfolger ist Andrew Luck, der im letzten Spiel gegen die Denver Broncos (bei denen ein gewisser Peyton Manning QB ist), insgesamt 265 Yards und 2 TDs warf.
Ich halte Pats gegen Colts für etwas offner als Green Bay gegen Seahawks. Trotzdem glaube ich der Super Bowl in 2 Wochen wird Seattle gegen New England sein.
Gibts die Spiele auch irgendwo zu sehen?
Zweiteres auf alle Fälle ja. Gegen 2315 Uhr wird Sat1 Live einsteigen. Zu diesem Zeitpunkt dürfte Green Bay gegen Seattle etwa im vierten Viertel sein. Spiel 2 folgt dann komplett Live.
Auf ran.de wird von einem Livestream für das erste Spiel gesprochen. Ob da aber ein Geoblocking dazwischen steht und somit das Spiel ausserhalb von Deutschland gesehen werden kann weiss ich leider nicht.
————————————————————————————————————————–
Wir kommen zum Tennis und somit zu den Australian Open, die in dieser Nacht beginnen.
Für Stan Warwrinka beginnt nun ein „Abenteuer“, das er in dieser Grösse eigentlich nicht kennt. Er tritt als Titelverteidiger an. Nach seinem grandiosen Halbfinal gegen Novak Djokovic, den er in 5 Sätzen gewann, schlug er im Final einen Rückgeplagten Rafa Nadal und gewann somit sein 1. Grand Slam Turnier.
Auf Roger Federer kann Stan erst im Finale treffen. Überhaupt hat es die Auslosung zumindest mit Stan gut gemeint. Dieser bekommt es in der Startrunde mit dem Türken Marsel Ilhan (Nummer 99) zu tun. Im Achtelfinal dürfte er dann auf Fabio Fognini (Nummer 18) trffen. Im Viertelfinale dürfte er mit Kei Nikishori (Nummer5) oder mit David Ferrer (Nummer 10) aufeinander treffen, bevor im Halbfinale wieder Novak Djokovic daherkommt.
Federer hat’s da schon etwas schwieriger. Startspiel gegen den Taiwanesen Yen-Hsun Lu (Nummer 46). Ab Achtelfinale dürften die Gegner dann der Reihe nach Robredo, Murray und Nadal heissen.
Ich habe zwar keine genauen Infos gefunden, aber ich denke dass das Schweizer Fernsehen sicher die Spiele mit Schweizer Beteiligung alle Live zeigen. Ab Viertelfinale dürften dann wie immer alle Spiele Live im TV kommen.
Wem das zu wenig ist, der gehe zu Eurosport, der sein Publikum den ganzen Tag und die ganze Nacht mit Tennis bespassen wird.
Erster Einsatz eines Schweizers ist derjenige von Federer morgen Früh, wenn er ca. gegen 5 Uhr früh die Night-Session eröffnen wird.
Wer wissen will wer, wenn auf welchem Platz spielt der gucke hier beim Shedule vorbei.
Da es um diese Zeit in Australien traditionellerweise sehr sehr heiss werden kann, hat die Turnierleitung die Regelung wann ein Spiel aufgrund der Hitze abgebrochen werden muss angepasst (man musste sich vor allem letztes Jahr viel Kritik anhören). Wird es über 40 Grad heiss und überschreiten gleichzeitig Luftfeuchtigkeit und Sonnenstrahlung bestimmte Werte, werden die Partien auf den Aussenplätzen unterbrochen. Bisher mussten die Spieler einen begonnenen Satz auch nach Auslösung eines „Hitzealarms“ zu Ende spielen.
Seit diesem Jahr könnte im Falle einer neuerlichen Hitzewelle in drei Stadien weitergespielt werden: Nach der Rod Laver Arena und der Hisense Arena wurde auch die Margaret Court Arena überdacht.
————————————————————————————————————————–
Höhepunkt vom nächsten Wochenende dürfte die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühl sein.
Die Streif, die schwierigste und gefährlichste Strecke im Rennkalender.