Einen schönen Sonntag Euch Allen
Der heutige Wochensport umfasst gleich die nächsten zwei Wochen, da ich am nächsten Wochenende nicht im Haus bin.
Reiten
Pferderennen sind und waren auf der britischen Insel schon immer eine ganz grosse Sache. Und eine der Grössten ist der Auftakt in Ascot (Royal Ascot genannt). Das wichtigste Rennen dabei ist jenes, das am dritten Renntag stattfindet: Der Gold Cup.
Ein Rennen für Steher mit einer Distanz von etwas über 4000 Metern. Am Gold Cup ist auch immer Ladies Day. Der Tag an dem die Damen die extravaganten Hüte tragen, die Tags drauf immer in der Zeitung zu finden sind.
Übersicht welches Rennen wann stattfindet, findet sich hier. TV-technisch müsste ITV die Rennen zeigen.
Formel E
Die Formel E gastiert in der Schweiz, genauer in Bern. Die Altstadt wird Schauplatz des Rennen sein. Und zwar das erste Mal seit 1954 als das Schweizer Parlament den Motorsport aufgrund eines Unfalls verbot.
Das Qualifying um 1330 Uhr am Samstag. Das Rennen gleichentags um 1800 Uhr. Sicher übertragen werden ARD/ZDF. Das es sich um ein Schweizer Rennen handelt dürfte auch SRF übertragen.
Schwingen
Zweites von insgesamt sechs Bergkranzfesten: Das Schwarzsee-Schwingen steht am 24. Juni an.
Laut dem Verteiler des eidgenössischen Verbandes treten die Berner, Nordostschweizer und die Südwestschweizer an.
Die Schwingerliste (.pdf) gibt es hier. Und man kann sich freuen, das Schwarzsee ist gut besetzt.
SRF wird auch dieses Schwingfeste zeigen. Der Morgen als Livestream der Nachmittag im TV.
Formel 1
Die Formel 1 kehrt wieder nach Frankreich zurück.

Start zum Rennen ist um 1510 Uhr. Übertragen wie immer von SRF, ORF und RTL.
Eine Woche später findet bereits das nächste Rennen statt. Gefahren wird auf dem Red Bull Ring:

Start zum Rennen ist auch hier um 1510 Uhr. Die TV-Anstalten sind die Selben.
Das soll’s von mir gewesen sein.
Setzt Euch hin und schaut’s