Einen schönen Sonntag Euch Allen
Der Titel verrät es schon ein bisschen. Antholz ist nächste Woche das Epizentrum. In der kleinen Gemeinde im Südtirol beginnen am nächsten Donnerstag die Biathlon-Weltmeisterschaften.
Daneben gibt es noch Ski Alpin, Langlauf, die Super League und vielleicht läuft noch irgendwo die Formel E.
Biathlon
Es sind die 51. Weltmeisterschaften und beginnen am nächsten Donnerstag bzw. Mittwoch wenn die Eröffnungsfeier miteinbezogen wird.
Antholz sicherte sich den Zuschlag vor Pokljuka und Oberhof. Und Antholz ist übrigens zum sechsten Mal Austragungsort von Weltmeisterschaften (1975, 1976, 1983, 1995, 2007 und 2020).
Werfen wir einen Blick auf den Zeitplan:

TV-technisch sind die üblichen Verdächtigen für die Übertragungen zuständig. Wer die volle Bespassung wünscht ist bei Eurosport an der richtigen Adresse. Aber auch ARD und ZDF werden alles übertragen. So wie es ausschaut wird das ZDF die erste Hälfte der WM zeigen und die ARD die zweite Hälfte.
Ski Alpin
Auch die Skifahrer sind weiterhin unterwegs:
Nächste Woche wird in Saalbach gefahren und nicht, wie vorgesehen, im chinesischen Yanqing. Aus bekannten Gründen wird die chinesische REgion derzeit gemieden:

Die Damen müssen ins slowenische Kranjska Gora:

Die Rennen werden wie immer von SRF, ORF und Eurosport sowie ARD/ZDF übertragen.
Langlauf
Nächstes Wochenende beginnt die Ski Tour 2020. Das ist eine Tour innerhalb von Skandinavien innerhalb des Weltcups. Es beginnt im schwedischen Östersund, geht dann weiter nach Are und Storlien und wechselt dann ins norwegische Meraker und Trondheim.
Aber zuerst, wie gesagt, das schwedische Östersund:

Wie immer übertragen von Eurosport
Super League
Pure Zufriedenheit und Unglück können teilweise sehr nah beeinanderliegen im Fussball. Auch wenn geographisch 170 Kilometer dazwischenliegen.
In St. Gallen herrschen derzeit Glücksgefühle pur. Keiner hat vor der Saison ahnen können, dass die St. Galler im Winter auf dem ersten Rang stehen werden. Coach Zeidler hat eine junge und vor allem kampfstarke Mannschaft auf die Beine gestellt. So gut sie derzeit auch spielt, die Nachrage muss erlaubt sein, ob die Mannschaft dies auch durchziehen kann.
Trübel herrscht dagegen am Rheinknie. Ich meinte gelesen zu haben, dass der FC Basel zum letzten Mal in der Saison 00/01 drei Mal hintereinander verloren hat. Trainer Kohler wird längs je mehr offen in Frage gestellt. Und in der obersten Führungsebene weiss offenbar die linke Hand nicht was die Rechte macht (vor allem wenn man sich die Personalie Odermatt anschaut).
Ich wage mich etwas auf den Ast hinaus: Spätestens Ende Saison ist Koller nicht mehr Trainer in Basel.
Und damit ein Blick auf die nächste Runde:

SRF hat sich für die Partie zwischen Servette und dem FC Zürich entschieden.
Formel E
Ich mache es hier kurz weil ich tatsächlich nicht rausgefunden habe, ob das Rennen in Mexiko-Stadt irgendwo übertragen wird. Ich meine mich aber zu erinnern, dass Eurosport die Rennen jeweils übertragen hat.
Das Rennen findet am Samstag um 2300 Uhr Schweizer Zeit statt.
Das soll’s von mir gewesen sein
Setzt Euch hin und schaut’s